Grundsolide Qualität
Ausgezeichneter Service
Über 5475 grundsolide Produkte
Kostenloser Versand ab €99,-
Grundsolide Qualität

Was ist Stahldraht?

Was ist Stahldraht? Stahldraht ist im Grunde ein Bündel aus mehreren Stahldrähten. Meist sind sie geflochten oder auf andere Weise zusammengefügt. Stahldraht kann für viele verschiedene Anwendungen verwendet werden. Zum Beispiel beim Heben von Dingen, Aufzügen oder beispielsweise Winden. Auch in der Seilbahn stoßen wir oft auf Stahldraht. Es gibt einen großen Vorteil von Stahldraht gegenüber Seilen ; Es hat eine viel höhere Zugfestigkeit und kann bei wechselnder Luftfeuchtigkeit weder schrumpfen noch sich dehnen. Unterschiede können nur bei höheren Temperaturen auftreten.

Wie bekommen wir Stahldraht?

Die Herkunft von Stahldraht hat eine lange Geschichte. Im Allgemeinen begann man mit der Bündelung verschiedener Drahtschichten etwa gegen Ende des 19. Jahrhunderts (d. h. vor Beginn des 20. Jahrhunderts). Es scheint irgendwann um 1890 hergestellt worden zu sein. Die Stahlseile wurden möglicherweise zuerst von Thomas Seale gebündelt und verwendet. Anschließend arbeitete er für die California Street Cable Railroad. Die Kabel wurden dann für die damals dort verkehrenden Seilbahnen genutzt. Stahldraht ist für eine solche Anwendung genau das richtige Material, da er sehr flexibel ist. Andere Ingenieure verbessern Seales Design für mehr Flexibilität.

Stahlkabel

Später wurden die Litzen aus sechs Drähten um einen Kern gewickelt. Daher kommt auch der Name „Warrington-Stahlkabel“. Es ist jedoch nicht ganz klar, ob dies nicht bereits die Mitte des 19. Jahrhunderts war. Die ursprüngliche Idee stammt vielleicht von John Roebling, aber er hat Stahldraht nie in Produktion genommen. Erst Anfang der 1920er Jahre wurde Stahldraht in der Form hergestellt, wie wir ihn heute kennen.

Wie wird Stahldraht hergestellt?

Stahldraht wird in der Regel aus unlegiertem Stahl hergestellt. Dieses wird dann gebündelt. Die Zugfestigkeit ist nicht bei jedem Stahldraht gleich. Dies hängt hauptsächlich davon ab, wie viel Kohlenstoff im Stahl enthalten ist. Je mehr Kohlenstoff vorhanden ist, desto höher ist die Zugbelastung. Grundsätzlich haben Stahldrähte immer den gleichen Aufbau aus Kern, Drähten und Litzen. Diese werden dann zu unterschiedlichen Konstruktionen gehämmert. Betrachten Sie zum Beispiel die normale Konstruktion. Jede Lage einer Litze wird im gleichen Winkel und mit dem gleichen Durchmesser gehämmert.

Stahldraht wird häufig auch als Parallelkonstruktion angeboten. In einem solchen Fall wird der Strichwinkel pro Schicht jedes Mal für eine gleiche Strichlänge angepasst. Der Kontakt erfolgt in Linien statt in Punkten. Es ist daher immer gut, auf die genaue Konstruktion von Stahldraht zu achten.

Welche Möglichkeiten gibt es mit Stahldraht?

Der Einsatz von Stahldraht kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden. Denken Sie beispielsweise an das Ziehen und Heben schwerer Gegenstände. Stahldraht ist immer die beste Wahl. Wenn Sie sehr starken Stahldraht benötigen, wählen Sie am besten die maximale Drahtstärke. Deshalb haben wir Stahlseile ins Sortiment aufgenommen, die eine maximale Belastung von bis zu 2110 daN haben. Mit einer Stahldrahtklemme ist es sogar möglich, eine Schlaufe in den Stahldraht zu bohren.

Wer deutlich mehr Festigkeit benötigt und dem normaler Stahldraht nicht ausreicht, kann sich für geflochtenen Stahldraht entscheiden. Auf jeden Fall handelt es sich bei Stahldraht, auch aufgrund des hochwertigen Edelstahls, um ein sehr stabiles Produkt, sodass Korrosion keine Chance hat. Aber die Drähte bestehen aus mehreren Litzen, die wiederum aus mehreren Drähten bestehen. Diese Drähte sind geflochten und bilden so einen geflochtenen Stahldraht. Ideal, wenn ein sehr schwerer Gegenstand gehoben werden muss. Sie können es mit einem geflochtenen Stahldraht ziehen und hochziehen, es ist aber auch möglich, es als Gardinenstange zu verwenden.

Dekoration

Nicht immer muss im Bauwesen Stahldraht verwendet werden. Es wird auch regelmäßig in Industriehäusern zum Aufhängen von Küchenutensilien verwendet. Dies macht es auch zu einem guten Dekorationsmaterial.