Grundsolide Qualität
Ausgezeichneter Service
Über 5475 grundsolide Produkte
Kostenloser Versand ab €125,-
Grundsolide Qualität

Boxsackkette

Boxsackkette

Eine Boxsackkette dient zum Aufhängen eines Boxsacks. Es handelt sich um eine Konstruktion, die aus einem stabilen Ring besteht, an dem vier Ketten befestigt sind. Am unteren Ende jeder Kette befindet sich ein Haken, an dem der Boxsack aufgehängt wird. Das Wichtigste bei einer Boxsackkette ist, dass die Ketten exakt gleich lang sind. Dadurch wird sichergestellt, dass der Boxsack gerade hängt. Ist dies nicht der Fall, kann sich der Boxsack lösen. Im schlimmsten Fall kann es zu Verletzungen kommen. Eine weitere Eigenschaft einer Boxsackkette ist, dass sie stark genug sein muss, um einem harten Training standzuhalten.

Material und Ausführungen

Eine Boxsackkette hat eine Länge, die zwischen 52 und 58 Zentimetern variiert. Sie besteht aus Edelstahl oder verzinktem Eisen. Beide Materialien können nicht rosten. Dadurch verliert die Boxsackkette auch nach langjährigem Gebrauch nicht an Festigkeit. Es stehen verschiedene Ausführungen zur Auswahl. Die Standardversion verfügt oben über einen Ring, mit dem die Kette an einem Haken aufgehängt werden kann. Es gibt jedoch auch Versionen mit Karabiner und mit Wirbel. Letzterer bietet die Möglichkeit, die Boxsackkette dauerhaft an einem Aufhängepunkt an der Decke zu befestigen.

Die 4-Punkt-Kette Boxsackkette

Wie man die Boxsackkette einsetzt, ist Geschmackssache. Es ist nicht verwunderlich, dass die Kette viele Schläge und Tritte abbekommt. Die vier Ketten sind jedoch stark genug, um das zu absorbieren. Manche Sportler empfinden es als störend, wenn der Boxsack immer mit der gleichen Seite zu ihnen gedreht wird. Hierfür gibt es eine Kette mit rotierendem Wirbel. Wird der Boxsack nicht genau in der Mitte getroffen, beginnt er sich zu drehen. Das ist ein gutes Hilfsmittel, um die Platzierung von Schlägen und Tritten zu trainieren.

Kürzlich angesehen