Wir können uns gut vorstellen, dass Sie seit einigen Tagen nach einem bestimmten Produkt suchen und es nicht finden können. Sie waren im Baumarkt, in anderen Geschäften und sogar auf Märkten, aber Sie konnten das Produkt nirgendwo finden. Deshalb sind Sie online gegangen und glücklicherweise in unserem Webshop gelandet. Wir sind bestrebt, ein Sortiment anzubieten, mit dem wir Sie nie enttäuschen müssen und in dem Sie immer das finden, was Sie suchen. Das gilt auch für die hochwertigen Ringmuttern und Ringschrauben, die wir verkaufen.
Wofür genau benötigt man Ringmuttern und Ringschrauben?
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen genauer erklären, was Ringmuttern und Ringschrauben genau sind (und insbesondere die Unterschiede zwischen beiden). Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen guten Überblick darüber geben, was Ringmuttern und Ringschrauben sind und insbesondere: welche Funktion sie haben und wofür Sie sie verwenden.
Ringschrauben aus Edelstahl
Dann wissen Sie sicher, ob Sie sie benötigen und ob Sie sie in unserem Webshop kaufen können und möchten. Beginnen wir mit dem Namen, denn alle Namen bedeuten ungefähr dasselbe: Ringmuttern, Ringschrauben oder Hebeösen. Sie unterscheiden sich zwar geringfügig voneinander, haben aber im Prinzip alle die gleiche Funktion.
Ösenmuttern aus Edelstahl
Eine Ringmutter oder Ringschraube wird verwendet, wenn ein großes Objekt angehoben werden muss und ein temporärer Hebepunkt benötigt wird. Ein Hebepunkt, durch den die Last des zu hebenden schweren großen Objekts bewegt wird. Nach dem Bewegen der Last und dem Wegfall des Druckpunkts werden die Ringmutter oder Ringschraube entfernt und können für einen späteren Einsatz oder das Anheben des schweren Objekts an einem anderen Ort oder zu einem anderen Zeitpunkt wiederverwendet werden. Das Anheben schwerer Gegenstände oder das Befestigen stabiler Kabel ist daher mit Ringmutter oder Ringschraube äußerst praktisch, ohne sie jedoch sehr schwierig.