Zurrgurte 45 mm mit verstellbarer Schnalle werden anders verwendet als Zurrgurte mit Klemmverschluss. Bei herkömmlichen Zurrgurten wird der Gurt zunächst um die zu spannenden Gegenstände gelegt und erst dann die Klemme befestigt. Bei einer verstellbaren Schnalle ist es bequemer, den Spanngurt zunächst mit der verstellbaren Schnalle auf die richtige Länge einzustellen. Anschließend können die Gegenstände in einem Rutsch gesichert werden. Diese Spanngurte haben eine Breite von 45 mm. Sie sind für den Einsatz mit leichten bis mittelschweren Materialien vorgesehen.
Kaufen Sie Spanngurte 45 mm mit verstellbarer Schnalle
Die Schnalle der 45 mm Spanngurte mit verstellbarer Schnalle ist an einer Seite des Spanngurts angebracht. Dazu wird der Spanngurt durch eine Öse geführt und anschließend doppelt vernäht. Die andere Seite der verstellbaren Schnalle besteht aus einer runden Stange, die sich durch einen Schlitz in der Schnalle der Länge nach hin und her bewegen kann. Das andere Ende des Spanngurts wird in einer Länge Ihrer Wahl um die Stange gewickelt. Anschließend wird der Spanngurt gespannt. Dadurch bewegt sich die Stange, um die das Band gewickelt ist, zu einer Klemme und das Spannband wird auf dieser Länge fixiert. Das System funktioniert auf die gleiche Weise wie die Längenverstellung eines Riemens an einer Tasche.
Spanngurte 45 mm
Dieses Armband ist in einer auffälligen weißen Farbe mit einem schwarzen Streifen an den Seiten erhältlich. Trotz der größeren Breite von 45 mm, die über der Breite von Standard-Zurrgurten liegt, kann dieser Gurt in etwa das gleiche Gewicht tragen. Der limitierende Faktor ist hier die verstellbare Schnalle. Dieser ist leistungsschwächer als der üblicherweise verwendete Klemmverschluss für Zurrgurte.