Das Wort „Sicherungsstift“ dürfte bei vielen Menschen nicht sofort klingeln. Vielleicht, wenn Sie dieses äußerst nützliche Objekt sehen. Schließlich wird ein Sicherungsstift in unserer Gesellschaft in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, immer um etwas fest zu sichern oder unlösbar zu verbinden. Während Sicherungsstifte früher hauptsächlich in der Schifffahrt zur sicheren Verankerung von Schiffen an Stegen verwendet wurden, wird der Stift heute auch häufig im Bau-, Fitness- und Fahrzeugbereich eingesetzt.
Kaufen Sie einen Sicherungsstift mit Ring
Den Sicherungsstift gibt es nicht. Je nachdem, wofür Sie den Stift verwenden möchten, benötigen Sie eine bestimmte Länge des Stifts und/oder einen bestimmten Durchmesser des Rings. Unser Sortiment enthält eine Mischung aus Durchmessern und Längen, sodass immer ein für Sie maßgeschneiderter Sicherungsstift dabei ist. Jeder unserer Sicherungsstifte ist mit einem praktischen Ring ausgestattet, der auch gedreht werden kann. So wird das Anschließen zum Kinderspiel.
Warum einen verzinkten Sicherungsstift kaufen?
Die Entscheidung, den Sicherungsstift zu versenken, ist eine bewusste Entscheidung. Schließlich bestehen alle unsere Materialien aus dem stärksten Stahl, doch Stahl hat immer noch einen großen Nachteil: Korrosion. Um diesen Prozess der Korrosion, auch Rost genannt, zu verhindern, bieten wir ausschließlich verzinkte Sicherungsstifte an. Beim Verzinken handelt es sich um einen chemischen Prozess, bei dem dem Produkt eine Zinkschicht verliehen wird, um den Stahl vor Sauerstoff, Salzen und Feuchtigkeit zu schützen. Dadurch hat Korrosion keine Chance und der verzinkte Sicherungsstift hält Jahrzehnte länger.