Bei den Seglern unter uns wird ein D-Schäkel sofort eine Glocke klingeln lassen. Dieses Objekt wird daher häufig in der Wasserwelt des Segelsports eingesetzt. Der Einsatzbereich des Edelstahl-D-Schäkels mit gerader Form geht jedoch noch viel weiter. Wenn etwas aufgehängt, hochgehoben oder hochgezogen werden muss, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein D-Schäkel zum Einsatz kommt. Dieses universelle Anbaugerät ist ein Standardbestandteil von allem, was mit Rigging- und Hebegeräten zu tun hat.
Kaufen Sie D-Schäkel aus Edelstahl mit gerader Form
Wer sich mit D-Schäkeln auskennt, weiß, dass es auch so etwas wie den H-Schäkel gibt. Der Unterschied zwischen diesen beiden Verschlüssen liegt im Durchmesser des Bügels. Bei einem Edelstahl-D-Bügel mit gerader Form entspricht dieser Durchmesser der Öffnung des Verschlusses. Bei einem H-Schäkel oder Bügelschäkel ist die Öffnung schmaler als der Bogen des Schäkels. Mit einem D-Schäkel gibt es weniger Bewegungsspielraum. Achten Sie beim Kauf eines D-Schäkels aus Edelstahl mit gerader Form auch auf die Belastbarkeit des Schäkels.
D-Schäkel aus Edelstahl
Im Hardware-Webshop ist nur das Beste gut genug. Unsere D-Schäkel mit gerader Form sind daher aus Edelstahl gefertigt. Dies verleiht ihnen eine extrem lange Lebensdauer und macht sie resistent gegen alle Wetterbedingungen und Kräfte. Sauber poliert sehen sie zudem schön aus und sind leicht zu pflegen.