Die Tarnspanngurte mit Klemmverschluss wirken wie ein Armeeattribut. Sie erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit und werden daher häufig zur ordnungsgemäßen Verankerung von Gegenständen während der Fahrt zum Urlaubsort und auf dem Campingplatz eingesetzt. Wer diese Bänder in seiner Werkstatt verwendet, wird feststellen, dass sie aufgrund ihrer auffälligen Farbe unter den anderen Gegenständen leicht zu finden sind. Kleine Gegenstände können mit langen Spanngurten gesichert werden, indem man den Spanngurt mehrmals um die Gegenstände wickelt.
Kaufen Sie Tarngurte mit Klemmverschluss
Die Zugfestigkeit dieser Tarnspanngurte mit Klemmverschluss ist recht hoch, da damit ein Gewicht von 250 Kilo verankert werden kann. Die Reifen haben eine Breite von 25 mm. Sie bestehen aus starkem Gurtband. Da die Reifen platt sind, ist die Gefahr eines Bruchs gering. Die flache Form hat zudem den Vorteil, dass das Spannband problemlos durch den Klemmverschluss geführt werden kann. Dadurch wird das Anbringen eines Spanngurtes zu einer Arbeit, die Sie alleine erledigen können.
Gurtbandtarnung
Obwohl die Zugkraft, der ein Klemmschäkel standhalten kann, geringer ist als die eines Ratschenschäkels, bevorzugen viele Nutzer eines Spanngurtes einen Klemmschäkel. Der Grund dafür ist, dass bei einem Klemmverschluss das Anbringen des Spannbandes deutlich weniger Zeit und Mühe erfordert. Es genügt, mit einer Hand auf die Lasche am Verschluss zu drücken, mit der anderen Hand das Spannband durch den Schlitz zu schieben und die Lasche loszulassen. Bei Bedarf kann der Spanngurt anschließend gestrafft werden.