Spannschloss DIN 1390 Hakenöse. Mit einer Spannschraube ist es möglich, eine Kette oder ein Stahlseil zwischen zwei Fixpunkten zu spannen. Dadurch kann das Stahlseil gespannt werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass es sich löst. Spannschlösser werden hauptsächlich im Bauwesen eingesetzt. Es gibt jedoch unterschiedliche Arten und Größen dieser Spannschlösser. Beispielsweise hat man am Ende einen Haken und eine Öse, wobei auch Kombinationen wie Haken-Haken oder Öse-Öse möglich sind. Sie bestehen aus verschiedenen Metallen wie DIN 1390 oder DIN 1480.
Spannschloss-Hakenöse
Dieses Spannschloss verfügt über eine Haken-Ösen-Befestigung. Dadurch ist es möglich, das Spannschloss irgendwo mit einer Öse auf einer Seite der Verbindung anzubringen, während man mit dem Haken den Haken einfach um etwas herumhängen kann. Dadurch ist es möglich, schnell eine Verbindung von Stahlseilen zwischen zwei Punkten herzustellen. Der Vorteil von Spannschlössern besteht darin, dass sie einer großen Zugkraft standhalten können. Dank der Haken-Ösen-Konstruktion lässt sich eine gute Verbindung schnell und sicher herstellen.
Anwendungen Spannschloss Hakenöse
Dieses Spannschloss hat auf der einen Seite einen Haken und auf der anderen Seite eine Öse. Wir nennen dies eine Haken-Ösen-Verbindung. Das Spannschloss kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Man findet sie nicht nur im Baugewerbe, sondern beispielsweise auch im Transportwesen. Sie eignen sich beispielsweise sehr gut zur Sicherung von Zurrmitteln. Ein Spannschloss ist auch unter einer Reihe anderer Namen bekannt, beispielsweise als Spannschloss, Drehgelenk oder Spanner. Dieses Modell besteht aus Metall nach DIN 1390 und ist für den Einsatz bei leichteren Aufgaben vorgesehen. Die Spannschlösser sind auch in anderen Metallen erhältlich, beispielsweise DIN 1480 oder Edelstahl 1485.
Wählen Sie die richtige Größe
Für jede Anwendung kann ein anderes Spannschloss besser geeignet sein. Deshalb haben wir verschiedene Längen in unser Sortiment aufgenommen. Denken Sie an M5 mit 50, M5 mit 70, aber auch M6 mit 100 oder sogar M12 mit 130. Die Auswahl ist also groß. Diese Spannschlösser haben alle das gleiche Aussehen: Auf der einen Seite befindet sich eine Öse, auf der anderen Seite kann ein Fixpunkt am Haken befestigt werden. Wir liefern alle diese Spannschlösser innerhalb weniger Werktage, da es bei uns nie notwendig ist, lange auf die Bestellung zu warten. Deshalb ist mit dem richtigen Spannschloss eine schnelle Wiederaufnahme der Arbeit möglich.