Ein Spannschlosshaken aus Edelstahl 1485 hat einen Haken auf beiden Seiten des Spannschlosses. Das ist praktisch, denn so lässt sich schnell ein Fixpunkt auf beiden Seiten einhängen. Der Stahldraht oder das Stahlkabel kann dann auf Festigkeit gezogen werden. Ein Spannschloss ist hierfür das richtige Werkzeug. Durch Einstellen der Spannung an der Spannschraube lässt sich genau bestimmen, wie fest das Kabel gespannt werden soll. Da an beiden Seiten des Spannschlosses Haken angebracht sind, ist eine schnelle Montage möglich.
Spannschloss-Auge
Mit diesem Spannschloss ist es möglich, die Haken beidseitig zu verwenden. Dadurch ist ein schneller Verbindungsaufbau möglich. Es ist wichtig, die Spannschraube richtig festzuziehen, damit sie sich nicht lösen kann. Der Spannschlosshaken begegnet uns häufig im Baugewerbe, bei der Errichtung größerer Konstruktionen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht jedes Material hohen Spannungen gleich gut standhält. Überprüfen Sie daher immer, ob die Spannung am Stahldraht nicht zu groß ist. Schwere Aufgaben kann das Spannschloss gut bewältigen, da es aus Edelstahl 1485 gefertigt ist.
Starkes Metall
Das Spannschlossauge besteht aus einem starken Metall; Edelstahl 1485. Dies macht dieses Spannschloss zu einem der robustesten auf dem Markt. Ein Spannschloss wird nicht nur im Bauwesen verwendet, sondern manchmal auch an Deck eines Segelschiffs. Unabhängig von der Anwendung ist es wichtig, dass das Spannschloss zuverlässig bleibt. Gerade bei Kontakt mit Wasser ist es wichtig, sich für die Edelstahlvariante zu entscheiden. Dadurch kann einer Rostbildung an der Spannschraube vorgebeugt werden.
Stellen Sie die Spannschraube auf ihre Stärke ein
Mit einer Spannschraube kann man wählen, wie viel Kraft beispielsweise auf einen Stahldraht ausgeübt werden soll. Hängen Sie beide Seiten an einem festen Punkt ein und bestimmen Sie die Stärke anhand des sogenannten Spannwirbels selbst. Durch weiteres Anziehen des Spannwirbels entsteht mehr Spannung auf den Seilen bzw. Stahldrähten. Dadurch lässt sich die Stärke sehr genau einstellen. Wählen Sie natürlich das richtige Spannschloss für die richtige Aufgabe. Wir haben Spannschlösser von M5 bis M16 in unserem Sortiment.